Unsere Teilnehmerin Martine aus der Schweiz studiert Psychologie und absolvierte kürzlich ein Praktikum für ihr Studium am Lutindi Mental Hospital in den Usambara-Bergen in Tansania, die zu den artenreichsten Regionen dieser Welt zählen. Das Krankenhaus, das seit 1896 unter deutscher Leitung ist, legt besonderen Wert auf Ergotherapie/Arbeitstherapie. In einem Erfahrungsbericht gibt uns Martine spannende Einblicke in ihr Praktikum und ihren Aufenthalt in Tansania.
Am 27. Dezember 2016 begann mein kurzweiliges Psychologie-Praktikum im Lutindi Mental Hospital. Das Hospital liegt ziemlich abgelegen in der Mitte eines Regenwaldes im Usambara-Gebirge, umgeben von kleinen Dörfchen. Ich bewohnte ein Zimmer auf dem Psychiatrie-Gelände und wurde von zwei herzlichen Köchinnen bekocht.
Durch das Praktikum bekam ich einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag einer Psychiatrie in Tansania. Ich durfte dem Morning Report, der Patientenaufnahme und den 2-mal wöchentlich stattfindenden Patienteninterviews beiwohnen, sowie bei der Gruppentherapie mithelfen. Da die Gespräche auf Kisuaheli stattgefunden haben, war ich auf die Übersetzungen der Mitarbeiter angewiesen, wofür ich ihnen sehr dankbar gewesen bin. Trotz dieser Übersetzungen war die Kommunikation eine grosse Herausforderung. Mein Praktikumsbetreuer sowie seine Familie stammen aus Deutschland wodurch ich die Gelegenheit hatte meine Erfahrungen mit ihnen zu teilen und sie gegebenenfalls um Rat zu fragen.
In der restlichen Arbeitszeit führte ich Einzelgespräche mit den englischsprachigen Patienten durch oder begleitete sie auf diversen Stationen der Arbeitstherapie (z.B. Industrie, Garten, Stall). In meiner Freizeit ging ich viel spazieren und erkundete die atemberaubende Landschaft und umliegenden Dörfer. Auf diesen Spaziergängen lernte ich die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Tansanier kennen und lieben. In Lutindi gibt es mehrere Chöre, wodurch ein Besuch in der Kirche am Sonntag sehr empfehlenswert ist.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die es mir ermöglicht haben, dieses Praktikum in Lutindi zu machen und kann es jedem weiterempfehlen der einen Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Einrichtung in Tansania bekommen möchte und neugierig darauf ist, eine neue Kultur und Lebensweise kennenzulernen und sich darauf einzulassen. Bei einem längeren Aufenthalt ist es zu empfehlen vor der Abreise einige grundlegende Kisuaheli Wörter zu lernen, um auch mit den Mitarbeitern und Arbeitern ein bisschen kommunizieren zu können.
Ich denke mit Freude, Stolz und ein bisschen Fernweh an meine aufregende und wunderschöne Zeit in Lutindi.
Viele Grüße,
Martine, Schweiz
Mehr Infos zu diesem Praktikum findest du auf unserer Website: