HIV/AIDS-Präventionsprogramm & Schule in Ghana – Jasmins und Svenjas Sozialpädagogik-Praktikum in Cape Coast

Unsere Praktikantinnen Svenja und Jasmin haben für 2 Monate ihr Praktikum für ihre Studium der Sozialpädagogik in Ghana absolviert und dabei einiges erlebt. Ihre Erfahrungen könnt ihr heute hier nachlesen und auch in den tollen Fotos der beiden schmökern!  

Wir waren 2 Monate in Ghana in der schönen Fischerstadt Cape Coast. Durch unser Studium der Sozialpädagogik haben wir die Möglichkeit bekommen ein Auslandspraktikum zu machen.

Warum habt ihr beiden euch denn für ein Praktikum in Ghana entschieden? 

Nach kurzem Überlegen entschieden wir uns für den Kontinent Afrika. Unsere Freundin, die zuvor mit World Unite! auf Sansibar war, hat uns die Organisation empfohlen, worüber wir im Nachhinein sehr froh sind.

Da World Unite! Ghana als Gastland anbietet und uns das Projekt der Alliance of Youth Development sehr zugesagt hat, haben wir uns entschieden, unser Praktikum dort zu absolvieren. Im Vorhinein haben wir viel Unterstützung und Aufklärung von World Unite! bekommen, da das Leben in Ghana nicht vergleichbar mit unserem Leben in Deutschland ist. Somit wurden uns die Werte, Normen und Gebräuche durch bspw. Skype-Sitzungen nahe gebracht. Auch Katharina (unsere World Unite! Kontaktperson vor der Anreise) konnten wir jederzeit bei Fragen und Unsicherheiten anrufen oder ihr schreiben, sodass wir uns auf die Reise gut vorbereitet gefühlt haben.

In welchem Projekt habt ihr euer Praktikum absolviert? 

Die NGO „Alliance of Youth Development“ betreibt in Asebu, einem Dorf etwas außerhalb von Cape Coast, das Heim “Home of Hope” für Straßen- und Waisenkinder sowie eine Schule und führt ein umfangreiches HIV-Aufklärungsprojekt in 20 Schulen im ländlichen Raum durch.

Unsere Tätigkeit bei der Alliance of Youth Development beinhaltete zum einen das Unterrichten des HIV-/Aids-Präventionsprojektes in verschiedenen Schulen rund um Asebu und zum anderen das Betreuen der Kinder am Nachmittag im Waisenhaus.

Unser Tag fing morgens je nach Entfernung der Schule zwischen 8 und 10 Uhr an. Dort haben wir mit Hilfe des ausgearbeiteten Programms, welches in Form eines Handbuchs verschriftlicht wurde, auf Englisch unterrichtet und über Themen wie Sexualkrankheiten, Pubertät und Hygiene aufgeklärt.

Am Nachmittag haben wir mit den Kindern im Waisenhaus Hausaufgabenbetreuung durchgeführt, sowie Spiele gespielt oder einfach nur Spaß gehabt.

Wie habt ihr eure Zeit in Ghana empfunden? 

Die Zeit in Ghana war für uns beide eine sehr spannende und erfahrungsreiche Zeit, die wir sehr genossen haben. Die Menschen waren sehr herzlich und haben uns mit ihrem Lachen, Singen und Tanzen fasziniert. Bei unseren Ausflügen gab es des Öfteren Probleme bei der Wegfindung, wobei die Ghanaer stets hilfreich waren und uns teilweise bis zum Ziel begleitet haben. Somit ist man in Ghana sehr gut aufgehoben und fühlt sich nie verloren. Auch Cape Coast ist ein perfektes Volunteer-Ziel, das wir jederzeit wieder auswählen würden. Da die Stadt sowohl Märkte bietet, als auch Strand, bei dem das ein oder andere Mal auch gefeiert wurde. Im Nachhinein wären wir gerne länger geblieben, womit wir am Anfang nicht gerechnet hätten!

Viele Grüße,

Svenja & Jasmin

Du suchst nach einem Praktikum für dein Studium der Erziehungswissenschaft, der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik und möchtest dafür gerne ins Ausland reisen?

Wir beraten dich gerne und unverbindlich zu unseren Praktikumsmöglichkeiten!

Hier findest du die Infos zur Alliance of Youth Development, der NGO in der Svenja und Jasmin ihr Praktikum absolviert haben.

CIMG7960
Svenja & Jasmin: Sozialpädagogik-Praktikum in Ghana
Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: