Für unser erweitertes Umweltschutz-Projekt nahe des Jozani Forest Nationalparks in Sansibar sind wir gerade dabei, die Unterbringungen und Möbel für ein Waldcamp zu bauen, das ab Oktober als Unterbringung für unsere Volunteers dienen wird.
Dabei setzen wir auf Upcycling – man nehme Müll und stelle daraus etwas Wertvolles her, z.B. Ubuntu-Blox als Bausteine für die Wände des Gemeinschaftsgebäudes.
„Was sind Ubunto-Blox?“
Das Ubuntu-Blox-Konzept ist ein Ansatz, um Müll nutzbringend zu verwerten.
Weicher Plastikmüll („Soft Plastics“) wie Einweg-Einkaufstüten und Styropor wird mit einer Presse zu Bausteine gepresst. Die Bausteine werden dann wie eine klassische Mauer aufeinander geschichtet. Die so entstandene Wand wird anschließend verputzt. Dem Endresultat ist nach Fertigstellung nicht unmittelbar anzusehen, dass es aus Ubunto-Blox (recyceltem Müll!) entstanden ist.
Besonders interessant ist auch die Bedeutung des Wortes Ubuntu. Ubuntu hat seinen Ursprung in den Bantusprachen und kann übersetzt werden mit ‚Menschlichkeit’, ‚Nächstenliebe’ und ‚Gemeinsinn’. Mit dem Ausdruck Ubuntu wird eine Lebenseinstellung beschrieben, die auf wechselseitiger Anerkennung und dem Bestreben nach einer harmonischen und toleranten Gesellschaft begründet ist.
Wenn du Lust bekommen hast an diesem kreativen und innovativen Projekt teilzunehmen und zusammen mit uns etwas Nachhaltiges mit Bestand zu errichten dann freuen wir uns auf deinen Kontakt.
Neben dem Bau des Waldcamps nahe des Jozani Forest Nationalparks kannst du dich an einer breiten Palette von Freiwilligentätigkeiten im Zusammenhang mit Umweltschutz und Bildung in Region des Jozani-Forest-Chwaka Bay-Region engagieren und in die traditionelle Zanzibari-Kultur eintauchen.
Interessiert? Hole dir unverbindlich Infos zu unseren Umwelt-Projekten ein und schreibe uns an info@world-unite.de.