Meeresschildkröten- und Naturschutz auf der Tropeninsel Sansibar

Paulina aus Deutschland hat 4 Wochen im Meeresschildkröten- und Naturschutzprojekt in Sansibar verbracht. In unserem Blog schildert sie uns ihre Eindrücke. 

Meine 4 Wochen auf Sansibar, die übrigens viel zu schnell vergangen sind (also unbedingt länger buchen), zählen zu den schönsten Zeiten in meinem Leben. Man lernt nicht nur mit den anderen Volunteers super tolle Menschen kennen, sondern auch alle Mitarbeiter im Projekt sind total nett und man fühlt sich direkt willkommen. Bei Problemen kann man sich auch bedenkenlos bei ihnen melden und es wird immer nach Lösungen gesucht (auch wenn dies aufgrund kultureller Unterschiede ab und zu etwas länger dauert). Heimweh kam bei mir nach dem ersten Tag schon gar nicht mehr vor und ich habe mich echt schnell zuhause gefühlt.

Die Arbeit mit den Schildkröten hat mir viel Spaß gemacht. Es gibt an jedem Tag neben den alltäglichen Aufgaben wie z.B. dem Wasserwechsel, auch andere Aufgaben, die sich wöchentlich wiederholen. Es herrscht eine sehr lockere Arbeitsatmosphäre, sodass die Arbeit eigentlich nie langweilig wird.

Nachmittags finden dann Natur- und Umweltschutzaktivitäten statt. Hier wird angesichts des Müllproblems auf der Insel Plastikmüll zu Möbelstücken, Deko-Artikeln o.Ä. verarbeitet.

Man hat in dem Projekt aber auch genug Freizeit, um Ausflüge zu machen. Mein persönliches Highlight war das Schnorcheln auf Mnemba Island, wobei wir sogar Delfine neben unserem Boot gesehen haben. Andere Ausflüge, die ich gemacht habe, waren z.B. eine Spice Tour (die wirklich viel cooler und interessanter ist, als man sie sich vorstellt) oder ein Wochenende an der Ostküste, wo man super Kite Surfen kann. Man kann aber auch einfach den ganzen Tag im Projekt oder am Strand verbringen.

Ich würde die Reise auf jeden Fall nochmal machen, da man tolle Leute kennenlernt, eine ganz andere Kultur zu Gesicht bekommt und man super runterkommen kann.

Liebe Grüße,

Paulina

Hier findest du die Infos zum Meeresschildkröten- und Naturschutzprojekt. 

Besuche uns auf www.world-unite.de für viele weitere Einsatzmöglichkeiten im Bereich Tier- und Umweltschutz.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: