Aus Sansibar sendet euch heute unserer Umwelt-Koordinatorin Lisa viele umweltfreundliche Grüße. Die Teilnehmer/innen unseres Meeresschildkröten- und Umweltschutzprojekts in Nungwi haben einen Workshop zum Thema Recycling und Müllvermeidung in der Dorfschule durchgeführt. Hier könnt ihr Lisas Bericht nachlesen:
Unsere World Unite! Teilnehmer/innen im Meeresschildkröten- und Umweltschutzprojekt haben einen Workshop zum Thema Recycling und Müllvermeidung für Kinder einer Dorfschule angeboten.
Ziel war es, den Kindern zu vermitteln welche Arten von Müll sie und ihre Familien alltäglich produzieren und wie viel davon aus Plastik besteht. Plastikmüll stellt ein großes Problem für Menschen, Tiere und Umwelt auf Sansibar dar, da er entweder auf den Straßen liegt, im Meer landet oder verbrannt wird.
Die Kinder haben gelernt, wie lange es dauert bis verschiedene Materialien verrotten (Papier, Obstschalen, Plastik, Dosen und Glass) und was passiert wenn diese Materialien verbrannt werden. Das vor allem Plastik Jahrhunderte auf den Straßen oder Müllbergen liegt und beim verbrennen giftige Gase freigesetzt werden, hat die Kinder noch nachhaltig beschäftigt.
Abschließend wurden Ideen für Alternativen gesammelt, um möglichst wenig Plastik zu kaufen und es wurden verschiedene Möglichkeiten des Recyclings aufgezeigt. Auf Sansibar werden beispielsweise alte Plastikflaschen zum abfüllen von Milch, Öl oder Säften wiederverwendet. Plastik-Container werden zum Wasserholen am Dorfbrunnen weiter verwendet. Aber was macht man mit all dem Weichplastik?
Auf den Besuch in der Schule folgte ein Ausflug zum Meeresschildkröten- und Umweltschutzprojekt, wo die Kinder lernen konnten, wie Ubuntublox hergestellt werden. Ubuntublox sind große Blöcke aus Weichplastik, die zum Bauen verschiedener Dinge wie Häuser, Bänke oder auch Tische benutzt werden können. Vor allem beim Pressen der Blocks hatten alle viel Spaß.
Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung, um uns gemeinsam für ein nachhaltigeres und Müllfreies Sansibar einzusetzen!
Viele Grüße,
Lisa
Hier findest du alle Infos zur Teilnahme an unserem Meeresschildkröten- und Umweltschutzprogram!