Alinas Hotelpraktikum in Südafrika

Das Abi geschafft, noch etwas Zeit bis zum Studium, Abenteuerlust und Neugierde auf ein neues Land: Alina aus Deutschland hat ein Hotelpraktikum in Südafrika absolviert. Hier teilt sie mit dir ihre Erfahrungen: 

 

Das Abi geschafft, noch etwas Zeit bis zum Studium, Abenteuerlust und Neugierde auf ein neues Land mit einer anderen Kultur, vielen neuen Menschen und spannenden Dingen. Das war genau das richtige für mich. 3 Monate Abenteuer Südafrika konnten beginnen! Nachdem ich zunächst ein Angebot für ein Auslandspraktikum auf Sansibar von World Unite! bekommen habe, dieses aber doch nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat, habe ich schnell Alternativen vorgeschlagen bekommen und mich letztendlich für ein Praktikum in Südafrika beworben und entschieden.

Da ich dieses Jahr ein Studium in Tourismuswirtschaft und Hotelmanagement anfangen werde, habe ich überlegt, ein Praktikum zu machen und dieses anschließend dann mit dem Reisen zu verbinden. Gesagt getan. Die zuständigen Betreuer von World Unite! haben mir gute Tipps für den Aufenthalt gegeben und die Vorbereitungsunterlagen gab es alle in einem gut durchdachtem Online Portal zum Einloggen mit allen wichtigen Informationen zum Reiseziel Südafrika inklusive Sicherheitshinweisen und Notfallkontakt-Nummern.

Schon am Flughafen in Kapstadt bei meiner Ankunft hat mich meine Betreuerin von World Unite! abgeholt, mich mit allen wichtigen Informationen samt SIM-Karte versorgt und mich persönlich zu meinem Hotel gebracht. Auch habe ich während meines Praktikums drei Tage mit ihr in Kapstadt direkt verbracht und sie hat mir so als Einheimische einige tolle Sachen gezeigt. Es war super schön!

Das Hotel, in dem ich für 8 Wochen mein Praktikum machte, lag im schönen Franschhoek bei Stellenbosch, in der Weinregion von Südafrika. Auf dem Hotelgelände stand mir ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad sowie einer Küche zur Verfügung; auch Waschmaschinennutzung war kein Problem. Zu dem Hotel gehörte neben einem riesigen Garten mit Pool eine wunderschöne Kapelle sowie eine Scheune für Festivitäten.

Demzufolge habe ich im Laufe meines Praktikums nicht nur den „normalen Hotelablauf“ miterleben dürfen. Ich hatte ebenfalls die Chance, Weinproben durchzuführen und an einem Wochenende eine große Hochzeitsfeier mit dem Team zu organisieren. Generell muss ich sagen, ist es in den Monaten Mai, Juni, Juli etwas ruhiger in den Hotels und in der Region. In Südafrika is Winter und die Saison beginnt erst im September, Oktober richtig. Darum wurde sich viel um Marketing und das Vorbereiten für die neue Saison gekümmert. Wer also das richtige „busy Hotelleben” mitbekommen möchte, sollte im Sommer nach Südafrika kommen, sprich Dezember, Januar, Februar.

Franschhoek ist ein kleines, sehr schönes Weindorf umgeben von zahlreichen Weingütern, vielen Weinreben und Bergen. Dies zusammen schafft eine atemberaubende Kulisse und insbesondere das Licht bei den Sonnenauf- und Untergängen ist wirklich bezaubernd!

Zu meinen Aufgaben im Hotel gehörten unter anderem das Gäste Ein- und Auschecken, der Frühstückservice (das Hotel hatte kein eigenes Restaurant, nur Frühstück wird angeboten), Social Media-Arbeit sowie allgemeines Marketing, Weinproben durchführen und Bestände prüfen (Lebensmittel, Geschirr, etc.). Ebenfalls hatte ich die Möglichkeit, die wichtigsten Touristenattraktionen in der Region selbst kennenzulernen, um somit auch den Gästen Auskunft geben zu können. (zB die bekannte „Wine Tram Tour“ durch das Weintal Franschhoek, Stellenbosch und Paarl).

Mein Arbeitsplan wurde stets eingehalten, es gab immer etwas zu tun und an den freien Tagen konnte man in der Region viel erleben. Das Land ist wirklich unglaublich vielseitig! Von einzigartigen Safari- und Paraglyding Touren, Kanu, Kletter- und Abenteuerausflügen, Wanderungen durch Nationalparks, Spaziergängen entlang der schönsten Strände Südafrikas, Shopping und Foodmarket Erlebnissen an der V&A Waterfront in Kapstadt, ist für jeden etwas dabei und diese wunderschönen Eindrücke werde ich so schnell nicht vergessen. Mein absolutes Highlight dieser ganzen, aufregenden Reise war definitiv die Begegnung mit den Elefanten und zwei Baby-Giraffen, die ich füttern durfte und Zeit mit ihnen verbracht habe. Diesen Tieren so unglaublich nah zu sein, war absoluter Wahnsinn und erst einige Wochen später, beginnt man das so zu realisieren. Eine einzigartige Tierwelt in Südafrika!

Mir persönlich hat dieses Praktikum einen wichtigen Einblick in die Hotelbranche vermittelt – besonders das Business-Englisch mit den entsprechen Fachbegriffen während der gesamten Zeit ist eine gute Basis für das Studium. Das Hotelteam hat mich super herzlich aufgenommen, es war eine sehr familiäre Stimmung und ich werde mit einem Lächeln an diese schöne Zeit zurückdenken!

Hier findest du alle Infos zu Alinas Praktikum!

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: