Praktikum Frauen- und Mädchenempowerment in Indien

Marianne aus Österreich hat das Pflichtpraktikum für ihr Studium der Erwachsenenbildung in einem Mädchen- und Frauenempowerment-Projekt in Indien absolviert. Hier erzählt sie über ihre Tätigkeit in der Praktikumsstelle und wie ihr Aufenthalt ihren Horizont erweitert hat. 

 

Marianne, wie bist du auf dein Projekt gestoßen?

Da ich schon so viele positive Erfahrungen und Erlebnisse bei Auslandsaufenthalten machen durfte, entschied ich mich dafür, mein Pflichtpraktikum in der Erwachsenenbildung auch im Ausland zu absolvieren. Ohne konkreten Vorstellungen begab ich mich auf die Suche und durchforstete das Word Wide Web. Irgendwie stieß ich dann auf die Website von World Unite! Ich füllte ein Anfrageformular aus und bekam super schnell ein Angebot. Nach kurzer Überlegung entschied ich mich für Indien. Die Idee, benachteiligte Frauen und Mädchen in Rajasthan zu unterstützen fühlte sich richtig an und ich war überzeugt davon, eine gute Entscheidung getroffen zu haben.

Was macht deine Praktikumsstelle?

Sambhali Trust als Partner von World Unite! ist eine wundervolle gemeinnützige Organisation, die sich für Frauen und Kinder einsetzt, welche tagtäglich Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt sind. Der Hauptfokus liegt bei Empowerment und bei der Bereitstellung von Grundschulbildung. Sambhali Trust hilft Frauen und Kinder mehr Selbstbewusstsein zu erlangen, finanziell unabhängiger zu sein und dabei den Kreislauf von Armut und häuslicher Konflikte zu durchbrechen.

Kannst du uns deine Tätigkeiten während des Praktikums genauer beschreiben?

Vier Wochen arbeitete ich im Jodhpur Empowermentcenter und unterrichtete Grundkenntnisse in Englisch und Mathematik. Es gab jeweils drei Gruppen: Beginner, Intermediate und Advanced. Meine Aufgabe war es, die Unterrichtseinheiten passend zu den unterschiedlichen Lernniveaus vorzubereiten und durchzuführen. Einmal in der Woche gab es Workshops zu verschiedenen Themen, um zum Beispiel andere Länder und Kulturen kennen zu lernen aber auch Themen wie Gesundheit, Kinderrechte, Hygiene, Gewalt, etc. anzusprechen.

Was hat dir am Besten an deinem Aufenthalt gefallen?

Am schönsten fand ich zu sehen, wie gerne die Frauen und Kinder diese Center besuchen. Ich konnte richtig spüren, wie viel Freude sie daran hatten, sich gegenseitig austauschen zu können und sich dabei weiterzubilden und Nähen zu lernen. Für viele war es eine Möglichkeit aus dem Alltagstrott zu entfliehen und die Probleme von Zuhause zu vergessen.

Ich habe meine Zeit im Center als sehr prägend erlebt. Alle waren sehr freundlich, höflich und sehr interessiert. Indien ist ein Land der Kontraste mit einer sehr reichen Kultur. Es ist also wichtig, sich über diese Unterschiede im Vornherein klar zu werden, um Missverständnisse und Kulturschocks zu vermeiden. Ist man gut vorbereitet, kann nichts mehr schiefgehen.

Ich möchte den Aufenthalt auf keinen Fall missen, denn durch jede neue Erfahrung wächst man selbst als Mensch und erweitert den eigenen Horizont.

Viele Grüße,

Marianne (aus Österreich)

Du suchst nach einem geeigneten Praktium oder Freiwilligeneinsatz im Bereich Frauen- und Mädchenempowerment? Alle Infos zu Mariannes Praktikumsstelle findest du hier.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: