Meeresschildkrötenschutz und kreatives Recycling auf Sansibar

Lisa aus Deutschland hat einen Freiwilligeneinsatz in unserem Meereschildkröten- und Recyclingprojekt auf Sansibar absolviert. Warum die Insel und ihr Freiwilligenprojekt sie in Bann gezogen haben? Hier kannst du Lisas Erfahrungen nachlesen:

Du möchtest dich sozial engagieren, Meeresschildkröten vor dem Aussterben retten, eine neue Kultur kennenlernen und unvergessliche Momente für dein Leben sammeln? Dann bist du hier genau richtig! Lass dich in den Bann dieser Insel ziehen und erlebe das größte Abenteuer deines Lebens!

Mnarani Natural Aquarium – Dein Arbeitsplatz


Deine täglichen Aufgaben:

  • Water change (die Wasserbecken der Baby Schildkröten säubern und desinfizieren)
  • Turtle cleaning (Schildkröten säubern)
  • Measurement (Babyschildkröten vermessen und medizinisch versorgen)
  • Seaweed collection (Seegras zur Fütterung der Schildkröten sammeln)

Neben der Arbeit mit den Schildkröten gibt es ein Umweltprojekt Die Teilnahme daran ist freiwillig. Hier recycelst du z.B. alte Plastikflaschen, Autoreifen oder Ähnliches, um daraus Möbelstücke, Sitzgelegenheiten, Blumentöpfe oder Zahnputzbecher herzustellen. Mittels dieses Projektes soll der Plastikmüll auf Sansibar reduziert werden und insbesondere den Dorfbewohnern gezeigt werden, wie Plastikmüllrecycelt werden kann, da dieser schädlich für die Umwelt ist.

Der Arbeitsaufwand ist von Tag zu Tag unterschiedlich. Durchschnittlich arbeitest du zwischen 3 und 5 Stunden über den Tag verteilt. Nachmittags hast du den Tag zur freien Verfügung und kannst das anliegende Dorf und die restliche Insel erkunden.

Das Dorf Nungwi:

Im Dorf findest du alles was du benötigst. Es gibt mehrere kleine Supermärke, wo du von Getränken über Schokolade und Chips bis hin zu Drogerieartikeln alles kaufen kannst. Eines solltest du bei deinen Ausflügen ins Dorf beachten: Auf Sansibar leben ca. 95 % Muslime. Um die Dorfbewohner und deren Kultur zu respektierensolltest du eine lange Hose (Knie bedeckt) und mindestens ein T-Shirt (Schultern bedeckt) tragen!

Bringe Respekt entgegen, dann wirst du auch respektvoll behandelt!

Wechselstube & Internetnutzung:

Geld wechseln ist sehr empfehlenswert! Alles was du dort kaufen möchtest ist in Tanzania Shilling (TSH) günstiger. Du kannst sowohl Euro als auch US-Dollar umtauschen, allerding richtet sich der Wechselkurs bei US-Dollar nach der Größedes Scheines. Das heißt, du bekommst für einen 50 US-Dollarschein einen viel besseren Kurs als für einen 5 US-Dollarschein. Dies solltest du bei der Auswahl deiner Währung beachten! Natürlich benötigst du Internet um deine Familie und Freunden von deinen Erfahrungen zu berichten. Zu Beginn bekommst du eine SIM-Karte mit Startguthaben von deinem/er World Unite! Koordinator/in auf Sansibar. Anschließend kannst du jederzeit Guthaben auf deine Karte laden und diverse Internetpakete auswählen.

Wochenendausflüge & Freizeit:

Da du nachmittags und am Wochenende Freizeit hast gibt es jede Menge Freizeitangebote und Ausflüge um die Insel von ihrer schönsten Seite zu erkunden. Dies kannst du auf eigene Faust oder mit einer geführten Gruppe machen. Das beliebteste und bekannteste Fortbewegungsmittel ist der „Dalla Dalla“. Dies ist ein Kleinbus mit dem dufür 2000 TSH (ca. 0,80€) von Nungwi nach Zanzibar Town (Hauptstadt von Sansibar) fahren kannst. Kürzere Strecken kannst du mit dem „Boda Boda“ (Motorrad) zurücklegen.

Zanzibar Stone Town:

Einer der schönsten und empfehlenswertesten Ausflüge auf Sansibar ist eine geführte Tour nach Stone Town. Hier bekommst du nicht nur einen Einblick in das Leben und die Kultur auf Sansibar, sondern erfährst etwas über die Geschichte und den früheren Sklavenhandel.

Jozani Forest:

Der Jozani Forest ist sozusagen der Nationalpark von Sansibar. Hier siehst du verschiedene Affenarten und das nicht hinter einem Käfig, sondern hautnah in freier Wildbahn! Erlebe den Dschungel und lasse dich von den Mangrovenwäldern beeindrucken.

Tipp: World Unite!-Teilnehmer bekommen auf zanzibar.eco -15% Rabatt auf die Eco-Packages im Jozani Forest!

Schnorcheln:

Um die wunderbare Unterwasserwelt von Sansibar kennenzulernen kannst du an zwei unterschiedlichen Schnorcheltouren teilnehmen. Tipp: Nimm eine Unterwasserkamera mit, um die zahlreichen Fische, Seeigel und Korallen zu fotografieren!

Zu meiner Person:

Jambo! Mein Name ist Lisa, ich bin 24 Jahre alt und Bauingenieurin. Während meines Studiums habe ich im August 2019 an dem Meeresschildkröten-und Recyclingprojekt auf Sansibar teilgenommen. Die Menschen und vor allem die Insel haben michtotal beeindruckt und in ihren Bann gezogen.Sansibar ist mehr als nur eine Insel, es ist ein Lebensgefühl! Ich habe die Menschen, die Kultur und die Insel nicht nur kennen-sondern auch lieben gelernt und dabei Freunde fürs Leben gefunden. Freundschaften die Kontinente und Ozeane überqueren und zwei Kulturen miteinander vereinen.

 

Du möchtest dich als Freiwillige/r auf Sansibar engagieren? Besuche uns auf unserer Website und erfahre alles über Lisas Einsatzstelle hier.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: