Julias Abenteuer in den Mother Nature Camps in Sansibar und Kilimanjaro

Julia aus Deutschland hat ein Praktikum in den Mother Nature Camps von World Unite! auf der tropischen Insel Sansibar und an den Hängen des Kilimanjaro in Tansania absolviert. Hier kannst du alles über ihr 6-monatiges Abenteuer lesen.

Nachdem ich nun seit einem Monat wieder in Deutschland bin, kann ich die 6 Monate, die ich in Tansania verbracht habe, immer noch kaum zusammenfassen. Ich hatte eine tolle Zeit im Mother Nature Camp auf Sansibar, arbeitete in verschiedenen Umweltprojekten, lebte im gemütlichen Wald Camp, umgeben von einem tropischen Wald, mit Buschbabys (kleinen Affen), die auf die Bäume klettern und regelmäßig das Camp besuchen. Ich vermisse das tropische Wetter, einschließlich der Regenzeit, die auch interessant zu erleben war.

Meine Aufenthalte in Sansibar und Tansania standen im Zusammenhang mit meinem Studium der Anthropologie und Geographie. Ich habe viele wertvolle Erfahrungen in Bezug auf Naturschutz, nachhaltige Entwicklung oder den Umgang der Einheimischen mit Müll und Recycling gesammelt.

Sansibar

Meine Aktivitäten auf Sansibar waren vielfältig: Ich lernte die Bedeutung der Mangrovenpflanzen für das lokale Ökosystem kennen und half beim Pflanzen von Samen; ging in Schulen, um dort über Plastikverschmutzung zu sprechen, gefolgt von einem Clean-Up; arbeitete in dem kleinen Zoo im Dorf; half auch beim Aufbau einer Schule und bei der Gestaltung der Wandbilder.

Mein Praktikum beinhaltete viel Arbeit mit den Händen und handwerkliches Können, worüber ich mich nach monatelangem Studium und Prüfungen sehr gefreut habe. Es hat mir gezeigt, wie ein Arbeitsalltag in Tansania und Sansibar aussehen kann. Ich schätzte besonders die entspannte Haltung der meisten Menschen in meiner Umgebung, die dazu neigen, ruhiger und entspannter mit ihren Vorhaben umzugehen, als ich es aus Deutschland gewohnt bin. Aber am Ende haben die meisten Dinge auf die lokale Art und Weise geklappt, auch wenn die Zeitpläne zuerst nicht immer eingehalten wurden.

Mit Mohamed, Zayneb und den Brüdern Minimo und Sadam im Camp fanden wir alle eine neue Familie, die uns auf die schönste Art und Weise integriert hat, mit der wir wunderbare Gespräche führen konnten und die es uns ermöglichte, Teil der Kultur und des Lebensstils Sansibars zu werden! Wie man die köstlichen lokalen Gerichte zubereitet? Mit welchen Techniken  Kleidung von Hand gewaschen wird? Wie ist das Leben in Rhamdan, dem Monat des Fastens? Was denken Jugendliche über Beziehungen, Ehe und Religion?

Schritt für Schritt lernte ich auch mehr Swahili und konnte mich mit den Einheimischen ein wenig unterhalten.

World Unite!! kann dir Swahili-Sprachkurse in Tansania und Sansibar mit erfahrenen lokalen Lehrern ermöglichen!

Nach 2,5 Monaten zog ich nach Nungwi, einem Dorf im Norden der Insel. Dort setzte ich mein Praktikum in einem Schildkrötenschutzprojekt fort und half, die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten zu retten. Ich hatte dabei sogar die Gelegenheit, mich um frisch geschlüpfte Babyschildkröten zu kümmern. Nachdem ich im Wald und im Dorf gelebt habe, habe ich nun zwei Wochen lang am Meer gelebt, was mir ein bisschen Urlaubsgefühl verlieh, bevor ich schließlich auf das Festland ging.

Tanzania

Genauer gesagt in die Region um Moshi und den Kilimandjaro. Als ich ankam, war das eigentliche Mother Nature Camp Kilimanjaro noch nicht fertig und die Freiwilligen hatten die Möglichkeit, beim Bau mitzuhelfen, den Boden für das Pflanzen von Grassamen vorzubereiten, Wege anzulegen und natürliche Dekorationselemente zu arrangieren und auch Beete für den Gemüseanbau vorzubereiten.

Das Hauptziel war jedoch die Zusammenarbeit mit einer örtlichen Baumschule. Zusammen mit den „Mamas“ des Dorfes pflanzten wir regelmäßig Bäume in der Umgebung, suchten kleine Setzlinge, halfen aber auch im Dorf, wenn in der Gemeinde etwas zu tun war. Nebenbei haben wir auch ein Upcycling-Projekt zum Recyceln von Plastikflaschen entwickelt. Obwohl die klimatischen Bedingungen manchmal während der Zeit des Jahres, in der ich dort war, anstrengend waren (es war ziemlich kalt und nass draußen), war es jedes Mal ein kleines Wunder, umgeben von Kaffeepflanzen zu leben, das Tal zu überblicken und manchmal einen Blick auf den Gipfel des höchsten Berges Afrikas zu erhaschen, des Kilimandscharo!

Das Leben bei einer einheimischen Gastfamilie war für mich ein besonderes Erlebnis, da es mich zu einem pragmatischeren Lebensstil brachte, zu dem zum Beispiel das Benutzen einer Hocktoilette, das Duschen mit Eimern und das Kochen am offenen Feuer gehörten. Ich war ein voller Teil der Familie, die sich sehr liebevoll und fürsorglich um mich kümmerte. Wir haben zusammen gekocht und ich konnte mich den traditionellen Routinen wie dem Brauen von Bananenbier anschließen. Wir unterhielten uns mit Gesten und meinen rudimentären Suaheli-Fähigkeiten, aber dies führte tatsächlich zu viel Gelächter und lustigen Vorfällen und wir konnten uns trotzdem verstehen.

Die üppige Vegetation und die hügelige Landschaft des Kilimandjaro waren atemberaubend. Ich konnte viele kleine Tiere wie Chamäleons, Ziegen und Affen sehen, die mir manchmal über den Weg liefen. Trotzdem hatte ich auch die Gelegenheit, die größeren Tiere Tansanias während meiner dreitägigen Safari in den schönsten Nationalparks Tansanias zu sehen!

Ich habe während meiner Zeit in Tansania so viel gesehen und erlebt, hatte meine Höhen und Tiefen, aber insgesamt war meine Reise ein wahrgewordener Kindheitstraum: In einem afrikanischen Land leben, inmitten der unglaublichen Natur und Tiere leben, die Kultur, Lebensstil und Menschen vor Ort kennen zu lernen, hat mir auch beigebracht, wie man Barrieren und Hindernisse überwindet, wenn man auf welche stößt. Mit der Unterstützung der World Unite! Koordinatoren vor Ort fühlte ich mich sehr sicher und wusste jederzeit, an wen ich mich wenden konnte.

Asante sana!

Die besten Wünsche,

Julia (aus Deutschland)

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: