Kürzlich trafen wir Michaela (26), eine Teilnehmerin unseres Work & Travel Programs in Japan. Michaela lebt derzeit in Shinjuku, Tokio und berichtete uns über ihren ersten Work & Travel-Job in einer Tauchschule im östlichen Shizuoka. Hier könnt ihr Michaelas Erfahrungen nachlesen!
Warum Work & Travel in Japan, Michaela?
Schon als Teenie hatte Michaela ein besonderes Interesse für die japanischen Kultur und ihre Traditionen. Ihre besondere Leidenschaft galt dabei aber weniger Manga und Anime, sondern vor allem japanischem Rock, Pop sowie auch traditioneller japanischer Musik. Ein Work & Travel Aufenthalt eröffnete dem Japan-Fan nicht nur die Möglichkeit, längere Zeit in ihrem Wunschland zu verbringen, sondern auch gleichzeitig einen tieferen Einblick in die japanische Kultur zu erhalten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sogar in Japan zu arbeiten!
2009 besuchte Michaela Japan im Zuge eines kulturellen Austauschprogrammes das erste Mal. Während ihres ersten Besuches sowie wieder zu Hause Deutschland, wo sie Japanisch studierte, lernte Michaela einige japanische Freunde kennen. Das Work & Travel-Program machte es ihr schließlich möglich, ihre Freunde in Japan wieder zu sehen!
Wie hat Michaela ihren Work & Travel-Aufenthalt organisiert?
Da Work & Travel in Japan nach wie vor kein Massenphänomen ist wie z.B. in Australien, Kanada oder Neuseeland und es aus verschiedenen Gründen nicht ganz einfach ist, sich solch einen Aufenthalt selbst zu organisieren, beschloss Michaela, ihren Aufenthalt in Japan zusammen mit World Unite! durchzuführen.
Wir halfen ihr dabei, einen zu ihren Interessen und Fähigkeiten passenden Job zu finden. Da Michaela einen Hochschulabschluss im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement hat, schien uns der Job in der Tauchschule in Shizuoka wie gemacht für sie!
Nach ihrer Ankunft in Japan wohnte Michaela zunächst für ein paar Tage in unserem World Unite! WG-Haus in Tokio, wo sie als Teilnehmerin unseren Work & Travel Programms eine lokale und kulturelle Einführung erhielt und sich erstmals mit Hilfe unserer Koordinatoren an ihre neue Umgebung gewöhnen konnte.
Einige Tage später reiste sich auch schon nach Shizuoka weiter, wo sie ihren Job in der Tauchschule begann und sehr herzlich von ihrem japanischen Chef und ihren Kollegen willkommen geheißen wurde. Ursprünglich wollte Michaela eigentlich nur für einen Monat in der Tauchschule arbeiten. Da sie aber mit ihrer Tätigkeit so zufrieden war, blieb sie schließlich noch ein paar weitere Wochen!
Wie sah Michaelas Job in der Tauschschule aus?
Michaelas tägliche Arbeitszeiten waren jeweils von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wobei die Kundenbetreuung den Hauptanteil ihrer Tätigkeit darstellte. Anders als in Deutschland hatte Michaela zwar nur einen freien Tag pro Woche, fand jedoch an den Nachmittagen noch genügend Zeit, um ihre Umgebung zu erkunden und um Freizeitaktivitäten durchzuführen. Auch mit ihrem Chef unternahm sie ab und zu kleinere Ausflüge.
Alles, was sie für ihren Job wissen musste, lernte Michaela von ihrem Chef und ihren Kollegen während der ersten Arbeitstage. Michaela erzählte uns jedoch, dass ihre Erfahrungen im Hotel- und Gastronomiebereich ihr sehr weiterhalfen, um sich rasch in den Service der Tauschule und in die Kundenbetreuung einarbeiten zu können. Ihre Aufgaben beinhalteten unter anderem, die Ausrüstung für den Tauchunterricht vorzubereiten, Kundenfragen zu beantworten und für Erklärungen bereit zu stehen sowie die Kundenbetreuung während des Tauchunterrichts und der Bootstouren. Darüber hinaus arbeitete Michaela in dem traditionell japanischem Gästehaus, welches dem Chef der Tauchschule gehörte.
Anstatt eines monatlichen Gehalts erhielt Michaela während ihres Aufenthaltes kostenlos Unterkunft und Verpflegung. Die Tauchschule übernahm ebenfalls die Eintrittsgebühren für viele touristische Attraktionen wie Museen und traditionelle Thermalbäder für Michaela. Ihre zweite Tauchlizenz durfte sie sogar kostenlos ablegen.
Was hat Michaela am besten an ihrem Work & Travel-Aufenthalt in Japan gefallen?
Michaela erzählt uns im Gespräch, dass sie ihre Zeit in Shizuoka in vollen Zügen genossen hat. Einen internationalen Führerschein hält sie für sinnvoll, um die Umgebung um Shizuoka zu erkunden, jedoch ist es auch möglich mit dem Fahrrad ausgedehnte Touren entlang der Promenade zu machen. Ein Highlight ihres Aufenthaltes für Michaela war es, ihre freie Zeit immer am Meer verbringen zu können – mit dem Strand direkt hinter ihrer Unterbringung!
Kommunikation stellte für Michaela kein Problem während ihres Aufenthalts dar. Mit ihrem Chef kommunizierte sie auf Englisch und war außerdem bemüht darum, in ihrer Freizeit auch etwas Japanisch zu lernen. In manchen Fällen wurde sie sogar darum gebeten, mit den Kunden auf Japanisch zu sprechen. Die meisten Kunden waren Mädchen in Michaelas Alter, sodass die Kommunikation unkompliziert verlief und ihren Wortschatz erweiterte. Als zusätzlicher Bonus war die Freundin von Michaelas Chefs Sprachlehrerin für Japanisch half ihr immer wieder bei japanischer Grammatik auf die Sprünge.
Alles in allem, so Michaela, eröffnete ihr Work & Travel Aufenthalt ihr aber bisher nicht nur die Möglichkeit, ihre Japanischkenntnisse zu verbessern, sondern auch zwei Tauchlizenzen und einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Wir können schnell erkennen: Die Lernerfahrungen reichen weit über Michaelas eigentlichen Arbeitsbereich hinaus! Bei ihrer Aushilfstätigkeit im Guest House lernte Michaela viele traditionelle japanische Rezepte kennen. In ihrer Freizeit besuchte sie zudem einige traditionelle Tee-Zeremonien.
Michaela ist derzeit immer noch in Japan, wo sie Teilzeit arbeitet und somit genug Zeit hat, um ihre Freunde zu treffen und neue Leute kennen zu lernen. Sie nutzt ihre Zeit in Tokio auch, um Konzerte von Musikern zu besuchen, die sie höchstwahrscheinlich in Deutschland nicht so leicht auf der Bühne sehen werden kann.
Mehr Infos über Michaelas Work & Travel Aufenthalt in Japan findest du hier:
Interessierst du dich für Work & Travel oder ein Praktikum in Japan? Besuche uns doch mal auf unserer Website für mehr Infos:
http://www.world-unite.de/work-and-travel/japan/work-and-travel-tokyo.html