Schildkrötenfans aufgepasst! Melanie aus Deutschland erzählt von ihrem Freiwilligeneinsatz in unserem Meeresschildkrötenschutz- und Recyclingprojekt in Sansibar!
Meine Zeit in Sansibar war wunderschön. Mein Freiwilligenprojekt ermöglichte mir nicht nur die Zusammenarbeit mit den Tieren, sondern viel mehr einen Einblick in das Leben vor Ort. Die Meeresschildkrötenschutzstation in Sansibar liegt an einem wunderschönen Strand: Ich durfte als Freiwillige traumhafte Sonnenauf- und Untergänge, türkisblaues Meer und weißen Sand genießen. Dabei ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass viele Menschen vor Ort ein sehr bescheidenes Leben führen und mit sehr einfachen Mitteln auskommen müssen. Mein Rat an zukünftige Freiwillige ist daher, sich schon im Voraus mit der Lebensrelatität des Landes vertraut zu machen.
Zur Arbeit mit den Schildkröten gehört, jeden Tag das Wasser in den Becken der Babyschildkröten wechselt und die Panzer der großen Schildkröten schrubbt. Darüber hinaus werden auch kranke Schildkröten verarztet und gesund gepflegt.
Neben der Arbeit in der Meeresschildkrötenstation gibt es für Freiwillige die Möglichkeit, ein Recyclingprojekt zu unterstützen. Lisa, die Projektkoordinatorin macht dabei gemeinsam mit der Hilfe von Freiwilligen auf das Müllentsorgungsproblem auf der Insel aufmerksam.
Nach meinem Freiwilligeneinsatz habe ich noch eine weitere Woche lang die Insel bereist.
Ich bin für meinen Aufenthalt und die Zeit vor Ort sehr dankbar und kann die Erfahrung nur weiter empfehlen!
Viele Grüße,
Melanie