Entschleunigtes Reisen: Wie du dein Reiseland bewusster erfahren kannst!

Ob der Wunsch, in kürzester Zeit so viel wie möglich von einem Land zu sehen, oder die Gewohnheit, auch die Freizeit möglichst effizient zu gestalten: Es gibt viele Gründe, warum wir manchmal versäumen, unser Reiseziel wirklich bewusst wahrzunehmen. Wünscht du dir, bei deiner nächsten Reise tiefer in die lokale Kultur einzutauchen und mehr über das Land und seine Menschen zu lernen? In diesem Blog-Artikel geben wir dir jede Woche Tipps dazu, wie du bewusst unterwegs sein kannst!

 

Kennst du das Gefühl, von einer Reise zurück zu kehren und von zu Hause aus nochmal über all die fantastischen Dinge nachzudenken, die du unterwegs erlebt hast? Du schaust dir mit Sicherheit Bilder an, die du während deiner Reise aufgenommen hast. Plötzlich fragst du dich: Die Frau im bunten Kleid, die bei Ebbe am Strand Seegras sammelte, wofür wird sie es wohl verwenden? Die Kinder, die dich auf der Straße schon von weitem freundlich begrüßt haben – wie sieht wohl ihre Schule aus? Der Mann neben dir im Bus, der dir dabei geholfen hat, an der richtigen Haltestelle auszusteigen. Wohin war er wohl auf dem Weg?

Was bedeutet es eigentlich, „langsam“ und „bewusst“ zu reisen? Die Antwort darauf ist einfach: Du bestimmst dein eigenes Tempo!

Als Reisende haben wir alle ganz eigene Vorstellungen davon, wie viel Zeit wir in einem Land verbringen wollen und wie wir diese nutzen möchten. Allerdings sind es für viele Reisende gerade die Kontakte zu Menschen vor Ort und ihrer Kultur, die die Reise zu einer besonderen Erfahrung machen.

Wenn du das Gefühl hast, dass dir auf deinen Reisen die Verbindung zu den Menschen vor Ort und ihrer Kultur fehlt, ist dies ein guter Anlass, um deine Reise langsamer und bewusster zu gestalten!

Hier geben wir dir Tipps dazu, wie du bewusst unterwegs sein kannst:

#1 Nimm dir Zeit!

Anstatt jeden Tag an einen anderen Ort zu reisen und in einem anderen Hostel zu übernachten, verbringe mindestens drei Tage an einem Ort! Auf diese Art und Weise entschleunigst du deine Reise automatisch. Du musst dir nicht als Ziel setzen, das ganze Land in drei Wochen zu bereisen. Deine Reiseerfahrung kann genau so intensiv und spannend sein, wenn du drei Wochen an nur einem einzigen Ort verbringst. Dies eröffnet dir auch die Möglichkeit, auf Menschen zu treffen und Begegnungen zuzulassen – sei es eine freundliches Gespräch mit dem Obsthändler an der Straßenecke, an dem du jeden Tag vorbeiläufst, oder eine Einladung zum Essen im Zuhause einer lokalen Familie.

Durch langsames und bewusstes Reisen gibst du dir selbst mehr Zeit und Raum, um deine Umgebung wahrzunehmen und besser kennen zu lernen. Gib dir die Zeit, um all die neuen Eindrücke an deinem Reiseziel aufzunehmen und zu verarbeiten. Auf diese Weise hast du nicht nur viel wahrscheinlicher die Möglichkeit, Begegnungen mit Menschen vor Ort zuzulassen, sondern auch von diesen Erfahrungen zu lernen!

#2 Lebe bei einer Gastfamilie!

Bei einer Gastfamilie zu wohnen ist wohl die einfachste Art und Weise, mit den Menschen in deinem Reiseland in Kontakt zu treten! Du kannst aus erster Hand Erfahrungen über das Familienleben und die Lebensweisen des Landes sammeln. Auch viele kleine Details werden dir im Zusammenleben auffallen: Wie oft kommen die Nachbarn zu Besuch? Bringen sie etwas zu essen mit oder wird zusammen gekocht? Wie laufen Begrüßungen zwischen den Familienmitgliedern ab? Welcher Arbeit gehen die Familienmitglieder nach? Wo kaufen sie ihre Lebensmittel? Wie verbringt die Familie ihre gemeinsame Zeit?

Es sind jedoch nicht nur Dinge über den Familienalltag, über die du vor Ort lernen wirst – darüber hinaus sind Gastfamilien schier unerschöpfliche Quellen für lokales Wissen, wenn es um kulturelle Normen, Gepflogenheiten oder Wertvorstellungen geht.

Auf verschiedenen Online-Plattformen kannst du Unterkünfte bei Gastfamilien buchen. Darüber hinaus gibt es auch Reisebüros, die dies für dich organisieren können. Eine alternative Möglichkeit sind Online-Netzwerke, in denen Personen kostenfreie Unterkunft für Reisende in ihrem Zuhause anbieten.

#3 Work & Travel, Auslandspraktikum, Freiwilligeneinsatz

 

Ob Work & Travel im Ausland oder ein Praktikum oder Freiwilligeneinsatz in einem anderen Land: Sie alle können dir zahlreiche Einblicke in die Berufswelt und die Arbeitsweisen deines Gastlandes bieten! Wie unterscheiden sich Berufsgruppen zu deinem eigenen Herkunftsland? Wie werden Berufe ausgeübt? Wie läuft die Interaktion zwischen Kollegen? Sind Privat- und Berufsleben streng voneinander getrennt oder gehen diese Bereiche fließend ineinander über?

Work & Travel, Praktika oder Volunteering im Ausland geben dir die Möglichkeit, ein Land wirklich aus der Innenperspektive kennen zu lernen. Du arbeitest mit einheimischen Kollegen zusammen und lernst neue Kommunikations- und Arbeitsweisen kennen.

In vielen Ländern weltweit gibt es Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren, Praktika zu absolvieren oder sogar eine Zeitlang vor Ort zu arbeiten.

World Unite! kann dich bei der Suche nach passenden Möglichkeiten unterstützen. Besuche uns hier für Inspiration zu deinem bewussten Auslandsaufenthalt!

#4 Triff dich mit Locals!

Mit Hilfe verschiedener Apps und Websites hast du die Möglichkeit, mit Locals in Kontakt zu treten, ob für einen Drink oder einen Stadtspaziergang. Nimm diese Möglichkeiten wahr, um aus erster Hand über das Leben an deinem Reiseziel zu lernen. Viele Menschen freuen sich darüber, dir ihr Stadt zu zeigen, dich herumzuführen, zu einem Familienessen einladen oder mit dir ihre Sprachkenntnisse zu üben.

#5 Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel!

Anstatt private Transfers in Anspruch zu nehmen, um in deinem Reiseland von einem Ort zum anderen zu gelangen, kannst du auch mit lokalen Bussen, Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Du schonst damit oft nicht nur deinen Geldbeutel, sondern kommst in vielen Fällen leicht mit Locals in Gespräch: Andere Reisende werden vielleicht neugierig darauf sein, woher du kommst und ob dir dein Gastland auch gefällt! Darüber hinaus kannst du beobachten, wie die Passagiere untereinander interagieren, wo sie ein- und aussteigen, welche Snacks sie auf ihrer Reise mit dabei haben und wie Geschwindigkeit, Zeit und persönlicher Raum auf einer Reise interpretiert werden.

#6 Lokal einkaufen und saisonal essen!

Beim Einkaufsbummel auf lokalen Märkten kannst du viel beobachten und lernen: Welche Produkte werden saisonal angeboten? Welche Marktstände werden von den Locals bevorzugt? Führen sie lange Gespräche mit den Händlern? Wird gefeilscht? Wie werden Nahrungsmittel präsentiert?

Wenn du ein lokales Restaurant besuchst, kannst du die Gelegenheit nutzen, mit dem Personal über die einheimischen Gerichte und die regionale Esskultur zu sprechen. Frage nach, welches ihre Lieblingsgerichte sind und warum, oder ob die Möglichkeit besteht, an einem lokalen Kochkurs teilzunehmen!

#7 Informiere dich über Geschichte, Kultur und Religion! 

Einen ungefähren Überblick über die Geschichte, Kultur und Religion deines Gastlandes zu haben, ermöglicht es dir, bestimmte Werthaltungen und Gebräuche des Landes zu verstehen. Mit etwas Hintergrundwissen hast du auch schnell eine geeignete Gesprächsgrundlage mit Locals und kannst leichter Gespräche führen, die über den üblichen Smalltalk hinausgehen.

#8 Lerne ein paar Worte in der Landessprache!

Es macht einen großen Unterschied, ein paar Worte in der Landessprache sprechen zu können. Auch wenn es sich nur um „Hallo“, „Bitte“ und „Danke“ handelt – du drückst damit dein Interesse an der Kultur aus. Selbst, wenn du die Antwort nicht verstehst, ist dein fragender Blick ein guter Gesprächsaufhänger! 😊

 

Welche Tipps hast du, um eine Reise bewusster zu gestalten? Wir freuen uns über deine Anregungen für bewusstes und entschleunigtes Reisen! 

Schreibe uns an info@world-unite.de oder besuche uns auf unserer Website.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: