
Das Leben auf der Farm ist für Freiwillige bunt und abwechslungsreich.
Diana absolvierte Anfang 2020 einen 3-wöchigen Freiwilligeneinsatz auf einer Pferdefarm in Südafrika. Im heutigen Blogbeitrag erzählt sie, wie sie ihren Freiwilligeneinsatz geplant und organisiert hat und wie sich ihre Reiterfahrungen auf der Farm in nur kurzer Zeit entwickelt haben.
Ich habe Anfang dieses Jahres einen 3-wöchigen Freiwilligeneinsatz auf Sarahs und Kos’ Pferde-Farm in Südafrika absolviert. Auf der Farm leben 11 Pferde, 5 Ponys, 5 Hunde und 2 Katzen, die das Farmleben bunt gestalten und hier sehr gut aufgehoben sind.
Ich bewohnte mit einer anderen Volontärin, mit der ich mich sehr gut verstanden habe und wir uns angefreundet haben, ein hübsches und gut ausgestattetes Cottage. Für mehrere Mahlzeiten erhielten wir gewünschte Zutaten und wir hatten die Möglichkeit, beinahe täglich mit in die Stadt fahren zu können, um einzukaufen.
Trotz meiner geringen Erfahrungen mit Pferden und meiner wenigen Reitkenntnisse wurde mir die Möglichkeit geboten, das Volontariat – auf der Farm zu arbeiten und an den Trails teilzunehmen – wahrzunehmen.
Sarah ist eine sehr geduldige, humorvolle und liebevolle Person, die auf das Wohl und die Vorerfahrungen eines jeden Volontärs und Gastes eingeht. Ihre Leidenschaft Pferden bzw. Tieren gegenüber lebt sie, was man spüren kann! Die Pferde sind gut erzogen und haben individuelle Persönlichkeiten, was für die unterschiedlichen Reiter absolut von Vorteil ist. Ich kam mit sehr geringen Vorerfahrungen auf die Farm und würde behaupten, meine Reitkenntnisse stark verbessert zu haben und viel im Umgang mit Pferden dazu gelernt zu haben… auch, dass man Pferdefüßen schnell ausweichen sollte, sonst kann es schmerzhaft werden.
Die Trails am atemberaubenden Strand bzw. Meer und das Reiten durch die gelbgoldenen Dünen war einfach nur traumhaft! Auch Sarahs umfangreiches Wissen über die Landschaft teilte sie gern mit den Gästen. Dank Kos werden diese Erinnerungen auch immer fotografisch festgehalten!
Sarah und Kos organisierten fantastische Ausflüge für uns, wie den Besuch des Pinguin- und Löwenschutzgebiets und das Haifischkäfigtauchen, wo ich erstaunliche Erfahrungen machte.
Ich danke Sarah und Kos für die so schöne und unvergessliche Zeit! Damit ging für mich ein Traum in Erfüllung und die Liebe zu den wundervollen Tieren wurde noch stärker.
Ich empfehle jedem so einen Freiwilligeneinsatz, um diese tollen Erfahrung zu machen!
Bevor ich diese unvergessliche Reise angetreten bin, habe ich sehr kurzfristig im Internet nach Projekten dieser Art geschaut. Ich bin auf die Seite von World Unite! gestoßen und habe einen für mich absolut zugeschnittenen Freiwilligeneinsatz gefunden. Nachdem ich eine kurze Email-Anfrage versendete, erhielt ich zeitnah ein sehr informatives Antwortschreiben von Claudia von World Unite!.
Egal welche Fragen ich gestellt hatte, das Team von World Unite! antwortete mir immer schnell und ausführlich. Es gab auch ein Skype-Vorbereitungsgespräch mit Katharina von World Unite!, indem sie uns über wichtige Themen informierte und wir Freiwilligen uns mit ihr über kulturelle Unterschiede austauschen sowie offene Fragen klären konnten.
Bereits wenige Tage später trat ich meine Reise an. Selbst als ich dann am Flughafen in Kapstadt (Südafrika) eintraf, erkundigte sich Claudia sofort nach meinem Wohlbefinden. Alles verlief wirklich reibungslos.
Ich wurde von Sarah und Kos, den Besitzern der Pferdefarm herzlichst empfangen und mit auf die Farm genommen.
Ich möchte mich für die absolut fantastische Vorbereitung beim dem Team von World Unite! bedanken. Die Mitarbeiter sind überaus freundlich, engagiert und beantworten Fragen immer ausführlich und sehr schnell. Ich habe mich super aufgehoben gefühlt und kann sie nur weiterempfehlen!!!
Vielen lieben Dank für alles!
Diana aus Deutschland
Hier findest du alle Infos zu Dianas Einsatzstelle.